1:21:22 Kindermoment
1:29:35 – Predigt

Glaub nicht alles, was du glaubst – Eine lebendige Predigt von Xavier zum Nachdenken

Oft nehmen wir Dinge einfach so hin, weil wir sie glauben wollen. Doch nicht alles, was wir glauben, entspricht der Wahrheit. Xavier lädt uns in seiner Predigt dazu ein, unseren Glauben ganz bewusst zu prüfen und nur das zu behalten, was wirklich gut und wahr ist.

„Nicht alles, was wir glauben, ist automatisch wahr.“ – Das ist die zentrale Botschaft, die er an Kinder und die Gemeinde richtet und die uns alle herausfordert.

Von Haustieren lernen: Gottes Nähe und Treue begreifen

Die Predigt beginnt sehr herzlich und anschaulich mit einer Kindergeschichte: Xavier erzählt von seinen Haustieren – dem Hund Lessie, der Katze Leo und der Landschildkröte Alvin. Ein Bild, das die Kinder sofort verstehen:

„Lessie ist ein ganz besonderer Hund… sie bleibt sogar in der Sauna bei der Familie und kuschelt mit Alvin, der Schildkröte.“

Diese Tiere zeigen Treue, Nähe und Freundschaft – Eigenschaften, die Xavier auf unsere Beziehung zu Gott überträgt:

Gott wünscht sich, dass wir so treu sind wie Lessie oder Leo und einfach mitgehen. Auch wenn wir Gott nicht sehen können, ist er wie ein treuer Begleiter, der uns beschützt.“

    Diese lebendige Geschichte macht die sonst abstrakten Glaubensbegriffe kindgerecht und greifbar.

    Selber denken und prüfen – was lehrt uns die Aufklärung?

    Xavier nimmt uns mit in die spannende Zeit der Aufklärung. Immanuel Kant forderte damals:

    „Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit – frei denken lernen.“

      Genau das ist auch im Glauben wichtig: Nicht alles ungeprüft übernehmen und sich nicht von Vorurteilen leiten lassen. Ein Beispiel ist ein alter Mythos:

      „Viele denken, dass im Mittelalter alle geglaubt hätten, die Erde sei flach – das ist aber nicht wahr. Das ist ein moderner Mythos, der erst viel später entstanden ist.“

        Das erinnert uns daran, wie wichtig es ist, bewusster zu prüfen, was wir glauben – im Leben und im Glauben.

        Prüfe alles und behalte das Gute – Bibelvers richtig verstehen

        Der bekannte Bibelvers sagt:

        „Prüfet alles, das Gute behaltet.“ (1. Thessalonicher 5,21)

          Xavier macht deutlich: Es geht hierbei nicht um ein unkritisches Ausprobieren, sondern um eine ernsthafte, ehrliche Prüfung. Was heißt das genau?

          „Das ist kein Freibrief für Beliebigkeit. Wir sollen prophetische Aussagen und Glaubensinhalte prüfen – mit Hilfe des Heiligen Geistes und der Bibel als Maßstab.“

            Es reicht nicht, nur das zu glauben, was uns gefällt oder angenehm ist:

            „Nicht alles, was gut klingt, ist auch richtig. Ehrlich prüfen heißt auch, unangenehme Wahrheiten anzunehmen.“

              König Ahab und Prophet Micha: Wahrheit statt Gefälligkeit

              Wie schwer es fallen kann, die Wahrheit anzunehmen, zeigt die Geschichte von König Ahab: Er will Krieg und holt sich 400 Propheten, die ihm nur sagen, was er hören will:

              „Zieh hin, Gott wird dir den Sieg geben!“

                Doch der Prophet Micha sagt klar und unbequem die Wahrheit:

                „Du wirst scheitern, das sind falsche Worte.“

                  Ahab ignoriert die Warnung und geht seinen eigenen Weg – mit tragischen Folgen. Xavier warnt uns:

                  „Wir dürfen nicht nur das glauben, was uns passt. Wir müssen den Mut haben, uns von Gottes Wort ehrlich prüfen zu lassen.“

                  Jesus im Garten Gethsemane: Vorbild für Gehorsam und Mut

                  Das wohl bewegendste Bild ist Jesus im Garten vor seiner Kreuzigung:

                  „Jesus betet: ‚Vater, wenn möglich, lass diesen Kelch an mir vorübergehen. Doch nicht mein Wille, sondern dein Wille geschehe‘ (Lukas 22).“

                    Hier zeigt sich: Glaube bedeutet oft auch Angst, Mut und schwierige Entscheidungen. Jesus weiß nicht einmal, ob er nach dem Tod wieder aufersteht – und trotzdem hält er fest am Willen Gottes. Für Xavier ist Jesus damit

                    „das große Vorbild für Gehorsam und Treue – auch wenn es Opfer kostet.“

                    Glaube lebt im Tun – das Abendmahl als Erinnerung an Jesu Opfer

                    Xavier ermutigt dazu, den Glauben nicht nur als innere Haltung zu leben, sondern durch unser Handeln sichtbar zu machen:

                    „Glaube ist nicht nur was Innerliches, sondern zeigt sich im Tun.“

                      Das Abendmahl erinnert an das Opfer Jesu, das uns wahre Freiheit schenkt:

                      „Das Abendmahl ist eine bewusste Erinnerung: Jesus hat für uns sein Leben gegeben. Wir sollen uns täglich daran erinnern und in seiner Liebe leben.“

                      Warum diese Predigt uns heute noch herausfordert

                      Xaviers Predigt richtet sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene. Sie ist lebendig und kindgerecht, aber tiefgründig und praxisnah. Die vermittelten Bilder aus dem Alltag – Haustiere, Schulgeschichten und bekannte Bibelbeispiele – verbinden sich mit der klaren Aufforderung, den eigenen Glauben ernst zu nehmen, kritisch zu hinterfragen und sich an Gottes Wort zu messen.

                      So fordert sie uns heraus:

                      • Jesus als Vorbild in unserem Glaubensweg zu folgen – mit Mut, Gehorsam und Liebe
                      • Nicht alles unreflektiert zu glauben, nur weil es bequem ist
                      • Den Mut zu haben, auch unangenehme Wahrheiten anzunehmen
                      • Glaube als eine lebendige Beziehung mit Gott zu sehen, die Vertrauen und Treue erfordert

                      Fazit: Den Glauben leben heißt prüfen und treu bleiben

                      Xaviers Predigt zeigt, dass ein echter Glaube kein blinder Glaube ist, sondern ein bewusster Weg:

                      „Glaub nicht einfach, was du glaubst, sondern prüfe alles und behalte das Gute.“

                        Das bedeutet, ehrlich zu sein, offen für Korrektur, mutig in der Nachfolge Jesu und engagiert im Alltag.

                        Mit praktischen Bildern und ermutigenden Worten lädt die Predigt uns dazu ein, unseren Glauben lebendig zu machen und täglich neu zu prüfen – nicht um zu zweifeln, sondern um besser zu leben.

                        Ich wünsche dir viel Freude und Segen beim Teilen dieser wichtigen Botschaft!

                        ***

                        ### Social Media Beitrag 1: Glaub nicht alles, was du glaubst

                        „Nicht alles, was wir glauben, ist automatisch wahr.“ Xavier lädt uns ein, unseren Glauben bewusst zu prüfen und nur das zu behalten, was wirklich gut und wahr ist. 

                        herb Wie prüfst du, was du glaubst? Bist du bereit, auch unangenehme Wahrheiten anzunehmen? 

                        #Glaube #PrüfetAlles #Wahrheit
                        https://sta-essen.de/glaub-nicht-alles-was-du-glaubst-gottesdienst-mit-xavier-equiano-am-09-august-2025/

                        ***

                        ### Social Media Beitrag 2: Gottes Nähe – Ganz nah bei dir

                        Wusstest du, dass Gott sich Treue und Nähe von uns wünscht, so wie unser Haustier treu bei uns ist? 

                        „Gott ist ein treuer Begleiter, der uns auch dann beschützt, wenn wir ihn nicht sehen.“ 

                        paw prints Fühlst du dich manchmal allein? Gott ist bei dir. 

                        #GottesLiebe #Nähe #Treue
                        https://sta-essen.de/glaub-nicht-alles-was-du-glaubst-gottesdienst-mit-xavier-equiano-am-09-august-2025/

                        ***

                        ### Social Media Beitrag 3: Jesus im Garten – Mut zum Gehorsam

                        Jesus hatte Todesangst, doch seine Worte sind ein Vorbild: 

                        „Nicht mein Wille, sondern dein Wille geschehe.“ (Lukas 22

                        flexed biceps Glaube bedeutet oft Mut und Vertrauen, auch wenn es schwer ist. Wie lebst du diesen Mut heute? 

                        #JesusVorbild #Gehorsam #Mut
                        https://sta-essen.de/glaub-nicht-alles-was-du-glaubst-gottesdienst-mit-xavier-equiano-am-09-august-2025/

                        ***

                        ### Kurzimpuls für den Alltag:

                        Nimm dir heute einen Moment, um ehrlich auf dein Glaubensleben zu schauen. Was glaubst du aus Gewohnheit? Was hast du wirklich geprüft? 

                        Lass dich von der Predigt inspirieren: „Prüfet alles, das Gute behaltet.“ (1. Thessalonicher 5,21

                        light bulb Ein bewusster Glaubensweg bringt Freiheit und Tiefe – sei mutig und ehrlich zu dir selbst.

                        ***

                        Quellen:

                        [1] YouTube Subtitles Gottesdienst-20250808sa-ORi-German-auto-generated.txt have been modified by „Perplexity“.

                        Kommentar verfassen