<- zur Startseite / <- Aktivitäten
YouTube Live Stream -> hier direkt auf YouTube starten <-
Zoom Angebote s.u.
Gottesdienste beginnen regelmäßig samstags um 9:30 Uhr
Der YouTube Live Stream startet zur gleichen Zeit entweder hier auf „sta-essen.de“
oder auf unserem YouTube Channel
https://www.youtube.com/@adventisten-in-essen
Ausnahme: Das Bibelgespräch in Gruppen kann nicht mitgeschnitten werden.
Eine Alternative fürs Bibelgespräch als Aufzeichnung bietet die Gemeinde in Bogenhofen:
https://www.youtube.com/@SeminarSchlossBogenhofen/videos
oder direkt über „Gottesdienste und Bekanntmachungen AUF EINEN BLICK“
Direkt Links, um sofort auf YouTube zu starten:
http://youtube.sta-essen.de/ oder
https://www.youtube.com/@adventisten-in-essen/live
Seit 2020 senden wir regelmäßig per ZooM
Diese Zeit fand insbesondere für Gottesdienste und weitere Veranstaltungen im Haus der Advent Hoffnung ab dem 02. April 2023 ein Ende. YouTube bietet einen wesentlich einfacheren Zugang zu unseren Streaming Angeboten.
Natürlich bleibt das ZooM für externe Meetings weiterhin bestehen und kann auch von hier gestartet werden.
ZOOM sofort starten
oder zoom.sta-essen.de in die Browser Zeile eingeben
Hilfe über alina.neag@t-online.de oder
01575 – 11 91 769 (nur SMS, WhatsApp)
Threema-ID NMF27RHC
oder
0163 919 3030
Threema:

Zoom Angebote sind weiterhin in unserer Gemeinde für externe Veranstaltungen aktuell. z.B unseren regelmäßigen Gebetskreis am Dienstag Abend.
Wir bieten jedem über sämtliche Empfangsgeräte per Video oder auch nur über die einfachste Telefonverbindung einen leichten Zugang.
- Liveübertragungen starten meist einige Minuten vorher – „Zeit zur Einwahl“
- Meeting-ID 443 697 6827
- Passwort 1844
Liste der Empfangsgeräte:
mit Internet
+ mit Video
PC, Notebook, Smartphone
ohne Internet,
nur Sprache
Telefon, Handy, Smartphone
Zoom Hilfe
Kennst du Zoom noch nicht oder gibt es Probleme, melde dich bei uns:
Alina Neag
- alina.neag@t-online.de oder
- 01575 – 11 91 769 (nur SMS, WhatsApp)
- Threema-ID NMF27RHC
Andreas Mons
- 0163 919 3030
- Threema:

Kurz-Anleitung
Die Möglichkeit über das Internet Zoom als Kommunikations-Mittel zu nutzen ist eigentlich ganz einfach.
- mit Internet
+ mit Video optional
- Wer bereits Zoom schon einmal genutzt hat muss eigentlich nur die folgenden 3 wichtigsten Punkte beachten, siehe Punkte 1 bis 3.
- Wer Handy oder ein Tablet nutzt muss beim aller ersten Mal eine App installieren, siehe unter Punkt 4. Danach Punkt 1 bis 3 befolgen.
- Direkt-Einwahl per PC, Notebook, Smartphone:
- 1. zoom.sta-essen.de
oder
https://us02web.zoom.us/j/4436976827?pwd=MmRlWHB2Nm1lMjY1OFJLQktOQzNIUT09
- 2. Über diesen Link die Datei herunterladen und diese anschließend öffnen.
- 3. Fertig
- 4. Bei Erstnutzung von Zoom ist es für Handy- oder Tablett-Nutzer (Apple(iOS)/Android) notwendig oder auch komfortabler die Zoom-Anwendung auf das eigene Gerät herunterzuladen:
https://itunes.apple.com/us/app/id546505307
https://play.google.com/store/apps/details?id=us.zoom.videomeetings
- ohne Internet – nur „Sprache“
Schnell Info
- Telefonbefehle für Einwahlteilnehmer
Die folgenden Befehle können während eines Zoom-Meetings über DTMF-Töne am Wählfeld Ihres Telefons eingegeben werden:
*6 – Ein-/Ausschalten der Stummschaltung
*9 – Hand heben/senken
- Internationale Gespräche:
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kmXAMMSvz
Ergänzende Details:
- Allgemein:
Meeting-ID: 443 697 6827
Passwort: 1844
- Bei fehlendem Internet
- Schnelleinwahl mobil Deutschland:
Einfach die gesamte Zeile kopieren und per Handy 📞 einwählen:
+496950502596,,4436976827#,,#,1844#
+496971049922,,4436976827#,,#,1844#
- Wer kein Handy nutzen kann muss eine der folgenden Nummern wählen:
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
- Jetzt werden automatisch
- Meeting-ID: 443 697 6827
- Passwort: 1844
- abgefragt.
- Wichtig und interessant sind dazu die Möglichkeiten das Mikrofon des Handys /Telefons an- oder aus zu schalten, siehe weiter unten. Auch jedes versehentliche Geräusch wird im Zoom Meeting übertragen und führt zu einer Störung in der Gruppe. Damit der Fokus nicht ständig abgelenkt wird, ist diese Option mehr als sinnvoll.
Telefonbefehle für Einwahlteilnehmer
Die folgenden Befehle können während eines Zoom-Meetings über DTMF-Töne am Wählfeld Ihres Telefons eingegeben werden:
*6 – Ein-/Ausschalten der Stummschaltung
*9 – Hand heben/senken