1:57:20 – Predigt
Christus unser Erlöser – Sieg durch Glauben und Überwindung
Die Botschaft von „Christus unser Erlöser“ ist tiefgründig und ermutigend. Sie ruft dazu auf, bereit zu sein für die Wiederkunft Jesu Christi, und zeigt den Weg aus Schuld und Sünde hin zu Freiheit, Überwindung und einem gesegneten, siegreichen Christsein. Diese Predigt behandelt den Erlösungsplan Gottes in drei Schritten und betont die Kraft des Glaubens an Christus, der uns befähigt, die Sünde zu überwinden.
Vorbereitung auf die Wiederkunft: Bist du bereit?
Der Prediger beginnt mit der wichtigen Frage: „Bin ich bereit, bist du bereit?“ Diese Frage erhält besondere Bedeutung in der Erwartung der nahenden Wiederkunft Jesu Christi, denn wie die Gemeinde Laodizea am Ende der Zeit leben wir in einer Phase höchster Präsenz und Erwartung. Die Bereitschaft bedeutet nicht nur ein intellektueller Glaube, sondern das Leben in engem Vertrauen und im Glauben, wie ihn Jesus Christus selbst vorgelebt hat.
Das Lied „Näher noch näher zu dir“ wird als Lebensmotto empfohlen – eine fortwährende Bewegung im Glauben näher zu Jesus hin, um stark zu bleiben in einer Welt im Umbruch.
Jesus Christus – Unser Erlöser und Vorbild
Der Kern der Predigt ist die Erlösung durch Jesus Christus, der uns von der Schuld und der Macht der Sünde befreit. Jesus ist mehr als nur Vergeber – er ist Freund, Schöpfer, Helfer, Hoher Priester und vor allem Erlöser. Diese Erlösung umfasst drei wesentliche Schritte:
- Befreiung von der Schuld der Sünde: Jesus starb stellvertretend am Kreuz, um die Vergebung unserer Schuld zu erlangen.
- Befreiung von der Macht der Sünde: Christus schenkt die Kraft, die Knechtschaft der Sünde zu überwinden und Freiheit im täglichen Leben zu erfahren.
- Befreiung von der Gegenwart der Sünde: Bei seiner Wiederkunft wird Jesus alle Sünde endgültig aus dem Leben der Gläubigen entfernen.
Überwindung der Sünde – Ein mögliches Leben
Ein zentrales Thema ist, dass Christen nicht dazu berufen sind, ständig in der Sünde zu leben oder nur um Vergebung zu bitten. Jesus hat gezeigt, dass es möglich ist, auch im sündigen Fleisch ohne Sünde zu leben und die Versuchung zu überwinden. Das Evangelium fordert uns auf, mit Christus verbunden zu leben, der in uns wirkt und uns befähigt, siegreich zu sein.
Ellen G. White wird zitiert, um zu verdeutlichen, dass Satan versucht, Christen zu täuschen und ihnen einzureden, dass Überwindung unmöglich sei. Doch durch den Glauben an Christus in uns ist diese Überwindung real und erreichbar. Der Glaube Christi in uns führt zu einem ungeteilten Herzen, das die Kraft des Heiligen Geistes in sich aufnimmt.
Der Prozess der Heiligung
Die Beliebtheit eines „frohen Evangeliums“ ohne die Forderung zur Heiligung wird kritisch betrachtet. Heiligung ist der zweite Schritt im Erlösungsplan, bei dem wir lernen, von der Macht der Sünde freizukommen. Das bedeutet, dass wir nicht mehr willentlich sündigen müssen, sondern durch Gottes Gnade ein Leben in Freiheit führen können. Dies setzt Einsicht, Demut, Buße und den festen Willen voraus, Christus nachzufolgen.
Die Bibel fordert uns auf, in der Freiheit zu bleiben, die Christus schenkt, und uns nicht wieder unter das Joch der Knechtschaft zurückführen zu lassen (Galater 5,1).
Die Natur Jesu – Ganz Mensch, ohne Sünde
Jesus Christus nahm die menschliche Natur in vollem Umfang an, mit allen Versuchungen und Schwächen, ohne je zu sündigen. Diese völlige Gleichheit mit uns war notwendig, damit er uns vollständig vertreten und erlösen konnte. Er verzichtete bewusst auf göttliche Macht, um in der Versuchung zu bestehen und uns als Beispiel zu dienen.
Der Sieg Jesu ist zugleich unser Sieg. Durch ihn kann jeder Gläubige mit der Kraft Gottes siegreich über die Sünde leben.
Praktische Auswirkung: Ein Leben im Glauben und Sieg
Die Predigt schließt mit dem Appell, das Leben Jesu als Vorbild zu nehmen und in der Kraft Christi zu leben. Fehler und Schwächen sollen erkannt und durch Gebet und Hingabe an Jesus überwunden werden. Er bietet nicht nur Vergebung, sondern echte Freiheit und Erneuerung des Herzens.
Eine anschauliche Geschichte verdeutlicht dies: Jesus holt uns nicht nur aus der Schuld raus, sondern auch aus dem „seelischen Loch“ der Sünden-Knechtschaft. Diese befreiende Kraft des Glaubens macht uns zu Überwindern und Siegern im Glaubensleben.
Fazit
Die Botschaft „Christus unser Erlöser“ ist eine eindringliche Einladung, den Glauben an Jesus Christus als aktive, lebendige Kraft zu verstehen, die uns von Schuld, Macht und Gegenwart der Sünde befreit. Durch die Kraft des Heiligen Geistes in uns können wir die Versuchungen überwinden und ein siegreiches Leben führen – so wie Jesus es uns vorgelebt hat.
Dieser Ruf zur Bereitschaft für die Wiederkunft motiviert zu einem Leben in enger Beziehung zu Christus, das immer näher zu ihm führt und ihn als Mittelpunkt hat. Wer das annimmt, darf voller Zuversicht und Kraft auf das Kommen des Herrn warten.