Joh 14:21 „Wer meine Gebote hat und sie hält (= befolgt), der ist es, der mich liebt; wer aber mich liebt, wird von meinem Vater geliebt werden, und auch ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.“ (Menge)
März-Motto: „Du bist ein Gott, der alles neu macht„
Off 21:5 Da sagte der auf dem Thron Sitzende: „Siehe, ich mache alles neu!“ Dann fuhr er fort: „Schreibe! Denn diese Worte sind zuverlässig und gewiss!“ (Menge)
April-Motto: „Du bist ein Gott, der mich erlöst“
Jes 43:1 Jetzt aber, so spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und der dich gebildet hat, Israel: „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen: du bist mein! (Menge)
Exkurs
Darby übersetzt das Motto für den Januar 2023 folgendermaßen:
Du bist ein Gott, der sich offenbart*.
Mose Kapitel 16, Vers 13 nach Darby
Jahresmotto 2023
*offenbaren im Sinne von sich zeigen, den man sieht oder „El Roi“ der „Gott des Sehens“ [STRONG H7210], der (mich) sieht oder sichtbar ist.
Strongs Definition: Anblick, ob abstrakt (Vision) oder konkret (ein Spektakel): – Blickfang, schauen, (das) Sehen.
Kommentar
Warum hat „Darby“ eine Übersetzung gewählt, die sich von den meisten Interpreten und Kommentatoren unterscheidet?
Du bist ein Gott, der sich offenbart.
Mose Kapitel 16, Vers 13 nach Darby
Die orientalische und vor allem hebräische Denkweise unterscheidet sich grundlegend von der unsrigen meist griechisch geprägten Auffassung. Gott war für den Hebräer allumfassend existent und damit für jeden Schritt verantwortlich. Dass er in jeder Hinsicht alles im Blick hat war keine Sensation, sondern selbstverständlich. Für Hagar war jedoch die Tatsache schon etwas besonderes, dass ein Gott – trotz ihren Fehlern in der Vergangenheit – sie nicht einfach fallen lässt und „verjagt“, sondern sich ihr und in einem späteren Fall auch ihrem Sohn lebensrettend offenbart, dass er aktiv eingreift und sich schützend neben sie stellt und nach „Hause“ führt.