(Ps. 119,105Spr. 30,5.6Jes. 8,20Johannes 17,171 Thess. 2,132 Tim. 3,16.17Heb. 4,122 Petrus 1,20.21).

Die Bibel ist das Wort Gottes, das uns zeigt, wie wir leben sollen. Sie offenbart Gottes Willen und lehrt uns zeitlose Lektionen, die wir in allen Bereichen unseres Lebens anwenden können.

Dieses Buch sagt uns, wer Gott ist, woher wir kommen, wie sehr Gott uns liebt und wie wir seine Liebe in unserem eigenen Leben ausleben können. Das allein macht es zum wertvollsten Buch der Welt – eine beständige Konstante in einer Welt, die sich ständig verändert.

Vielleicht ist das der Grund, warum die Bibel das meistgelesene Buch der Welt ist.

Die Bibel ist auch eine einzigartige Zusammenstellung komplexer Ideen und Konzepte. Sie ist dazu bestimmt, mit großer Aufmerksamkeit gelesen zu werden. Schauen wir uns also die vielen Rollen an, die die Bibel in unserem geistlichen Leben spielen kann:

  • Die Bibel als eine Erklärung von Gottes Liebe
  • Die Bibel wurde von Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven geschrieben
  • Die Bibel als Wegweiser für unser Leben
  • Die Bibel als Offenbarung von Gottes Willen
  • Die zeitlosen Botschaften der Bibel von dauerhafter Relevanz

Durch göttliche Inspiration für verschiedene Menschen geschrieben

Gottes heiliges Wort, die Bibel, ist einzigartig unter allen anderen Büchern. Sie wurde von mehr als 40 Autoren geschrieben, die über einen Zeitraum von 1.500 Jahren auf drei verschiedenen Kontinenten lebten – und doch wurden ihre Worte von Gott inspiriert. Er inspirierte die menschlichen Autoren, und durch sie teilte er der übrigen Menschheit seinen Willen mit (2. Petrus 1,20-21).

Deshalb gelingt es der Bibel so gut, Menschen an verschiedenen Punkten ihres Lebens, in unterschiedlichen Situationen und mit einem breiten Spektrum von Perspektiven zu erreichen. Die Bibel offenbart Gott, aber mit menschlichen Augen, so dass wir uns in ihn hineinversetzen können.

Heutzutage stellen die Menschen alles in Frage. Sie hinterfragen die Nachrichten, Autoritätspersonen und sogar sich selbst. Es ist fast schon eine Standardeinstellung, wenn wir jeden Tag mit so vielen widersprüchlichen Informationen aus einer Vielzahl von Medien konfrontiert werden.

Manchmal hat man das Gefühl, dass es keine richtige Antwort auf irgendetwas gibt. Aber selbst inmitten all der Verwirrung und des Lärms in der Welt kann die Bibel die einzige Informationsquelle sein, die absolut vertrauenswürdig ist. Sie lehrt uns den richtigen Weg zu leben, offenbart Gottes Charakter und enthält die Antwort auf alle unsere großen Fragen.

In 2. Timotheus 3,16 wird die Schrift sogar als „von Gott ausgehaucht“ und „nützlich zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit“ (ESV) beschrieben.

Ein Fahrplan für das Leben

Der Psalmist schrieb einmal: „Dein Wort ist eine Leuchte für meine Füße, ein Licht auf meinem Weg“ (Psalm 119,105, CSB).

Wie wahr das doch ist. Die Heilige Schrift enthält Anweisungen, Weisheit und Orientierungshilfen für jede Entscheidung, vor der wir stehen, und dient uns als Wegweiser für das Leben. Die Seiten der Bibel sind voller Weisheit und sagen uns, was Gott von uns verlangt und wie er möchte, dass wir leben.

Aber die Bibel ist nicht nur eine Sammlung von Worten und Sprüchen, sie ist eine Geschichte. Die Geschichte der menschlichen Rasse. Sie erzählt uns, wie Gott die Menschheit geschaffen hat, um vollkommen zu sein, wie die Menschheit diese Vollkommenheit verloren hat und wie Gott seither darum kämpft, sie wiederherzustellen.

Die Bibel ist die Geschichte der Schwächen und des Versagens der Menschheit, die durch Gottes Liebe und Vergebung überwunden werden. Menschen scheitern daran, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen, aber Gott wird es immer schaffen.

Auch auf diese Weise dient die Bibel als Wegweiser. Sie offenbart unsere eigenen Tendenzen, die Fehler, die mit unserer gefallenen Natur einhergehen. Sie erzählt uns die Geschichten von Menschen, die in einer Welt voller Gut und Böse zu leben hatten, welche Entscheidungen sie trafen und wie Gott in ihrem Leben wirkte. Sie gibt uns Beispiele dafür, was wir tun und was wir nicht tun sollten, und lehrt uns die Gründe für die Lehren, die wir praktizieren, und die Entscheidungen, die Gott von uns erwartet.

Obwohl die Heilige Schrift dazu gedacht ist, uns zu belehren, kann sie an manchen Stellen verwirrend sein. Selbst Gelehrte tun sich schwer mit der genauen Bedeutung einiger Passagen. Manchmal scheint es einfacher zu sein, dem Prediger aufs Wort zu folgen, anstatt zu versuchen, die Dinge selbst zu klären.

So ging es vielen Christen in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Sie begnügten sich damit, den Prediger von der Kanzel ablesen zu lassen und die schwierigen Bibelverse jemand anderem zum Studium zu überlassen.

Aber nicht alle waren dieser Meinung. Es gab einige, die wirklich die ganze Bibel verstehen wollten, sowohl das Alte als auch das Neue Testament. Sie wollten Gottes Wort selbst lesen, sein Evangelium erfahren und verstehen und seine Gebote befolgen.

Aus diesem Wunsch heraus entstand die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten, die von Christen geleitet wurde, die ein tieferes Verständnis von Gottes Wort haben wollten. Und je mehr sie lasen und sich dem Bibelstudium widmeten, desto mehr erfuhren sie darüber, wer Gott ist und welche Liebe in jeder seiner Anweisungen für uns steckt.

Original „Adventist.org“

Learn more about the Holy Scriptures

#Glaube:

#Menschen


Wer bin ich?
Welchen Sinn
und Zweck?

#Mensch #Menschen #Lebenssinn

Übersicht

https://sta-essen.de/was-wir-glauben
Zurück zu „Was wir glauben“

Kommentar verfassen