(Gen 1,26; Dtn 6,4; Jes 6,8; Mt 28,19; Joh 3,16; 2 Kor 1,21.22; 13,14; Eph 4,4-6; 1 Petr 1,2).
Siebenten-Tags-Adventisten glauben, dass es nur einen Gott gibt. Und dass dieser eine Gott aus drei gleichewigen Personen besteht, die in Einheit zusammenwirken. Der Vater, der Sohn und der Heilige Geist waren immer da und werden immer da sein.
Es ist unmöglich, dieses unendliche Konzept mit unserem endlichen Verstand zu begreifen. Wie funktioniert die Lehre von der Dreifaltigkeit? Wie kann es einen Gott geben, aber drei Personen?
Wir werden in der Heiligen Schrift nachforschen, um das herauszufinden:
Was die Bibel über die Dreieinigkeit/Gottheit sagt
Wer ist Gott der Vater?
Wer ist Gott der Sohn?
Wer ist Gott, der Heilige Geist?
Wie die Dreifaltigkeit zusammenwirkt
Was sagt die Bibel über die Dreieinigkeit?
Auch wenn das Wort „Dreieinigkeit“ nicht in der Bibel vorkommt, wird das Konzept der Drei-in-einem-Gottheit an vielen Stellen in der Bibel zum Ausdruck gebracht.
„Ich und mein Vater sind eins“, sagte Jesus in Johannes 10,30.
Bei der Taufe Jesu waren alle drei Mitglieder der Dreifaltigkeit beteiligt. Als Jesus aus dem Wasser stieg, kam der Heilige Geist vom Himmel. Für das menschliche Auge sah er wie eine Taube aus. Er schwebte über Jesus und zeigte seine Zustimmung. Aus den Wolken sprach Gott der Vater: „Du bist mein geliebter Sohn; an dir habe ich Wohlgefallen“ (Lukas 3,22).
Bevor Jesus in den Himmel zurückkehrte, sprach er über die Dreieinigkeit. „Geht und macht alle Völker zu Jüngern und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“ (Matthäus 28,19, NKJV).
Wir müssen uns daran erinnern, dass Gott nicht durch Zeit, Raum oder Materie begrenzt ist. Gott ist jenseits unseres menschlichen Verständnisses. Gott ist der „Hohe und Erhabene, der in der Ewigkeit wohnt“ (Jesaja 57,15). Dies ist eines der Geheimnisse des christlichen Glaubens. Wenn wir als Menschen die Existenz Gottes erklären könnten, wäre er nicht Gott. Wenn wir die Geheimnisse Gottes vollständig verstehen könnten, wäre er unserer Anbetung nicht würdig.
Wer ist Gott der Vater?
In der ganzen Heiligen Schrift wird Gott, der Vater, als der Überwacher von allem, als die Quelle von allem beschrieben.
Gott, der Vater, erhält unser Leben und zählt unsere Tage.
Paulus sprach in einer seiner Reden über Gott den Vater. Er sagte, dass Gott „allen Leben, Atem und alle Dinge gibt“ (Apostelgeschichte 17,25, NKJV). Paulus fährt fort: „Er ist nicht fern von einem jeden von uns; denn in ihm leben und bewegen wir uns und haben unser Sein“ (Apg 17,27-28, NKJV). Die Gemeinschaft der Erde ist auf die erhaltende Kraft Gottes angewiesen, um zu leben und zu atmen.
Wünschen Sie sich einen verständnisvollen Vater? Vielleicht haben Sie keine enge Beziehung zu Ihrem Vater. Vielleicht ist Ihr Vater verstorben. Vielleicht kennen Sie Ihren Vater nicht einmal.
Selbst wenn das der Fall ist, ist Gott bereits Ihr vollkommener Vater und Schöpfer. Er liebt Sie mehr, als jeder Vater auf Erden es je könnte.
Gott der Vater hat durch Gott den Sohn an der Erschaffung unserer Welt mitgewirkt.
Vor der Erschaffung des Menschen sprach Gott: „Lasset uns den Menschen machen als unser Abbild, als unser Ebenbild“ (1. Mose 1,26, NKJV).
Gott, der Vater, hat uns so sehr geliebt, dass er Jesus sandte, um uns zu retten.
„Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat“ (Johannes 3,16, NKJV).
Gott, der Vater, liebt uns mit einer ewigen Liebe.
Ohne seinen Schutz und seine Fürsorge sind wir nicht in der Lage zu leben. „Wir lieben ihn, weil er uns zuerst geliebt hat“ (1. Johannes 4,19, NKJV). Und wenn wir Gottes unvergleichliche Liebe zu uns sehen, ist unsere Antwort, ihn auch zu lieben.
Wer ist Gott der Sohn?
Gott der Sohn wird als unser Erlöser, unser Fürsprecher und derjenige beschrieben, der Mensch wurde, um mit uns in Beziehung zu treten und uns zu lehren, um uns vor den Folgen der Sünde zu retten.
Gott, der Sohn, hat uns so sehr geliebt, dass er bereit war, die Strafe zu zahlen, damit wir das ewige Leben haben können.
Johannes sagt uns: „Niemand hat eine größere Liebe als die, dass er sein Leben für seine Freunde hingibt“ (Johannes 15,13, NKJV).
Hatten Sie als Kind einen besten Freund? Vielleicht einen Ihrer Mitschüler in der Schule. Vielleicht auch einen Nachbarn in Ihrer Gemeinde. Ein bester Freund ist jemand, mit dem man über alles reden kann. Jemand, der sich immer für dich einsetzt. Ein bester Freund ist eine Person, die auf deiner Seite steht.
Gott, der Sohn, möchte dein Freund sein.
Er wird immer auf deiner Seite sein. König Salomo schreibt: „Es gibt einen Freund, der enger zusammenhält als ein Bruder“ (Sprüche 18,24, NKJV). Gott sagt: „Ich werde dich niemals verlassen und dich nicht aufgeben“ (Hebräer 13,5, NKJV).
Gott der Sohn und Gott der Vater haben bei der Erschaffung unserer Welt zusammengearbeitet. Paulus schreibt über Gott den Sohn: „Durch ihn ist alles geschaffen worden, was im Himmel und auf Erden ist“ (Kolosser 1,16, NKJV).
Gott, der Sohn, kniete nieder und formte mit seinen Händen den ersten Mann und die erste Frau.
Stellen Sie sich vor, wie besonders das ist! Wir wurden sorgfältig von Gott geschaffen. Mit seinem eigenen Atem hat er sie zum Leben erweckt. In 1. Mose 2,7 heißt es: „Und Gott, der Herr, formte den Menschen aus dem Staub der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in die Nase; und der Mensch wurde ein lebendiges Wesen.“
Gott, der Sohn, war begeistert von der Erschaffung dieser Welt.
Die Bibel sagt uns: „Gott sah alles an, was er gemacht hatte, und es war sehr gut.“ (1. Mose 1,31, NKJV). Er freute sich, Zeit mit Adam und Eva zu verbringen.
Nachdem Adam und Eva Gottes Gebot nicht gehorcht hatten, war die menschliche Rasse dem Tod geweiht. Obwohl wir uns für den Ungehorsam entschieden, wollte Gott uns nicht ohne Hoffnung lassen. Gemeinsam hat die Dreifaltigkeit einen Plan für unsere Erlösung ausgearbeitet.
Jesus kam auf die Erde, um uns ein Beispiel dafür zu geben, wie wir leben sollen. Er sympathisiert mit uns, weil er „in allen Punkten versucht wurde wie wir“. Dennoch, so sagt die Heilige Schrift, überwand er die Versuchungen „ohne Sünde“ (Hebräer 4,15, NKJV). Genauso wie Adam und Eva sich entschieden, nicht zu gehorchen, als sie versucht wurden, entschied sich Jesus dafür, zu gehorchen.
Jesus gab sein Leben als Opfer, um die Strafe für unsere Sünde zu bezahlen. „Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, um die Welt zu verurteilen, sondern damit die Welt durch ihn gerettet wird“ (Johannes 3,17, NKJV).
Was für ein erstaunliches Geschenk! Wir haben einen Freund, der ein perfektes Leben gelebt hat, um uns ein Beispiel zu geben, wie wir leben sollen. Er starb am Kreuz und brachte damit das ultimative Opfer für uns. Gott der Sohn, Jesus Christus, gab sein Leben, um unsere ewige Erlösung zu ermöglichen.
Wer ist Gott der Heilige Geist?
Eine Taube
Gott möchte dir einen persönlichen Führer geben. Der Heilige Geist wird als einer beschrieben, der Ihnen helfen wird, in Ihrem Glauben stark zu bleiben und die besten Entscheidungen für Ihr Leben zu treffen. Jesus sagte zu seinen Jüngern: „Wenn er, der Geist der Wahrheit, gekommen ist, wird er euch in alle Wahrheit leiten“ (Johannes 16,13, NKJV).
Haben Sie sich jemals gewünscht, jemanden zu finden, der Ihnen sagt, wie Sie am besten leben sollen? Hätten Sie gerne einen Mentor, der Sie durch die wichtigen Entscheidungen des Lebens führt?
Jesaja spricht über die Führung durch den Heiligen Geist. „Und eure Ohren werden ein Wort hinter euch hören, das sagt: ‚Das ist der Weg, auf dem ihr gehen sollt‘, wenn ihr euch nach rechts oder links wendet“ (Jesaja 30,21, ESV)
Der Heilige Geist wirkt durch Ihr Gewissen.
Ihr Gewissen ist der Teil Ihres Verstandes, der Ihnen hilft zu entscheiden, was die richtige Wahl wäre. Der Heilige Geist wird uns auf den richtigen Weg führen, wenn wir unser Herz für seine Führung öffnen. Wenn wir im christlichen Glauben wachsen, wird der Heilige Geist uns in „alle Wahrheit“ führen (Johannes 16,13, NKJV).
Jesus versprach seinen Jüngern, dass der Heilige Geist ihnen helfen würde, für ihn Zeugnis abzulegen. „Wenn sie euch verhaften“, sagte Jesus, „seid nicht besorgt. … nicht ihr seid es, die reden, sondern der Heilige Geist“ (Markus 13,11, NKJV).
Der Heilige Geist wirkt durch unsere Gebete.
Wenn wir Gott um Hilfe bitten, arbeitet der Heilige Geist mit uns zusammen, um den Willen Gottes für uns zu verstehen. „Wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie wir sollten, sondern der Geist selbst tritt für uns ein“ (Römer 8,26, NKJV).
Der Heilige Geist wirkt auch in unserem Verstand, wenn wir die Bibel lesen.
„Dein Wort ist eine Leuchte für meine Füße und ein Licht für meinen Weg“, schreibt König David (Psalmen 119,105, NKJV). Wenn wir die biblische Lehre studieren, wird der Heilige Geist unseren Verstand prägen und uns den richtigen Weg zeigen.
Wenn wir unser Leben Gott überlassen, laden wir den Heiligen Geist ein, uns zu leiten. In seinem Brief an die Gemeinde in Korinth schreibt Paulus, dass unser Körper ein Tempel ist. „Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch ist und den ihr von Gott habt, und dass ihr nicht euer Eigentum seid? Denn ihr seid um einen Preis erkauft worden; darum verherrlicht Gott in eurem Leib und in eurem Geist, die Gott gehören“ (1. Korinther 6,19, 20, NKJV).
Der Heilige Geist wird uns auf den Himmel vorbereiten.
Wenn wir unsere Herzen für seine Führung öffnen, werden wir geistliches Wachstum erfahren. Die Bibel sagt uns: „Die Frucht des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung“ (Galater 5,22, 23, NKJV). Diese Eigenschaften werden uns zu einem Licht in unserer Gemeinschaft machen. Wir werden Freude in unserem Leben haben, wenn wir die Führung des Heiligen Geistes annehmen, der uns Gottes Liebe zeigt. Als Paulus an die römische Gemeinde schrieb, sagte er: „Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist“ (Römer 5,5, NKJV).
Wie arbeitet die Dreifaltigkeit zusammen
Haben Sie schon einmal in einem Siegerteam gespielt? Einem Team von Schülern, das Geld sammelt, einem Team von Mitarbeitern, die versuchen, ein Verkaufsziel zu erreichen, einem Sportteam der Gemeinde – es macht Spaß, auf der Gewinnerseite zu stehen. Ein Team hat ein gemeinsames Ziel. Auch wenn jede Person eine andere Rolle einnimmt, arbeiten sie alle zusammen, um das Ziel zu erreichen.
Der dreieinige Gott kann mit einer Siegermannschaft verglichen werden. Gott der Vater, Gott der Sohn und Gott der Heilige Geist arbeiten auf eine Weise zusammen, wie es ein menschliches Team niemals könnte, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Obwohl jede Person der Gottheit eine bestimmte Rolle im Heilsplan hat, sind sie in ihrer Mission vereint.
Paulus schreibt an die Gemeinde in Korinth: „Die Gnade des Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen“ (2. Korinther 13,14, NKJV).
Wie ein Siegerteam hat jede Person der Gottheit eine andere Rolle. Sie haben jeweils eine besondere Beziehung zur Menschheit. Gott der Vater erhält und unterstützt uns. Gott der Sohn rettet uns vor der Sünde und zeigt uns einen besseren Weg zu leben. Gott, der Heilige Geist, führt uns auf den Weg der Rechtschaffenheit. Alle drei wirken gemeinsam für unsere Erlösung. In der Lehre von der Dreifaltigkeit zeigt sich die Liebe Gottes.
Im Buch Judas wird dieses Zusammenspiel erwähnt. „Ihr Lieben, erbaut euch auf euren heiligen Glauben, betet im Heiligen Geist, bewahrt euch in der Liebe Gottes und hofft auf die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesus Christus zum ewigen Leben“ (Judas 20, 21, NKJV).
Wie die ultimative Siegermannschaft arbeitet die Dreifaltigkeit gemeinsam für Sie. Sie werden alles tun, was möglich ist, um Sie zum Heil zu führen. Wie ein Lehrer in der Schule, der alles gibt, um seinen Schülern zum Erfolg zu verhelfen, arbeitet die Dreieinigkeit zusammen, um das Heil verständlich zu machen. Sie wollen, dass Sie das Heil erfahren.
Der Apostel Paulus erzählt, wie die Dreifaltigkeit zusammenarbeitet, um uns das Heil zu bringen. Im dritten Kapitel seines Briefes an Titus hebt er ihr Zusammenspiel hervor:
Gott, der Vater, hat uns in seiner Barmherzigkeit einen Weg angeboten, das Heil zu erfahren. Paulus sagt: „Als aber die Güte und Liebe Gottes, unseres Retters, zu den Menschen erschien, nicht aus Werken der Gerechtigkeit, die wir getan haben, sondern nach seiner Barmherzigkeit hat er uns gerettet“ (Titus 3,4-5, NKJV).
Gott, der Sohn, war damit einverstanden und gab sein Leben, damit wir uns für die Erlösung entscheiden können.
„Er [Gott der Vater] hat uns durch Jesus Christus, unseren Retter, reichlich ausgegossen, damit wir, gerechtfertigt durch seine Gnade, Erben werden nach der Hoffnung auf das ewige Leben“ (Titus 3,6-7, NKJV).
Gott, der Heilige Geist, der uns das Heil bringt, bietet uns an, uns zu erneuern und nach dem Bild Gottes umzugestalten. Paulus fährt fort:
„Durch die Waschung der Wiedergeburt und die Erneuerung des Heiligen Geistes“ (Titus 3,5, NKJV).
Dies ist das Ziel Gottes. Alle drei Glieder der Dreifaltigkeit arbeiten zusammen, um es Ihnen zu ermöglichen, ein Erbe des ewigen Lebens zu sein. Es gibt wirklich ein „Dreamteam“, das bereit ist, Sie zu unterstützen, zu leiten und zu erlösen.
Original „Adventist.org“
#Glaube:
Übersicht





